Aktivitätenkalender / Veranstaltungskalender

Pianist Simon Trpčeski mit Klassik-Konzert am 6. Oktober in Mainz

Mit Simon Trpčeski startet die neue Saison der beliebten Konzertreihe „SWR2 INTERNATIONALE PIANISTEN“ Der gebürtige Makedone Simon Trpčeski vereint auf der Bühne kraftvolle Virtuosität und expressiven Ausdruck mit einer ordentlichen Prise Charisma. Als leidenschaftlicher Botschafter […]

Kein Bild
Kultur & Geschichte

3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit

Zum Nationalfeiertag 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit und Wiedervereinigung Deutschlands im Jahre 1990 Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Als deutscher […]

Kultur & Geschichte

Nationalfeiertag 8. September – Unabhängigkeitstag Makedoniens

Der Unabhängigkeitstag Makedoniens ist ein gesetzlicher Feiertag, der in Makedonien am 8. September gefeiert wird. Der Feiertag wird im Volksmund auch „Osmi Septemvri „(8. September) genannt. Der Feiertag markiert die Souveränität, Unabhängigkeit und Selbstständigkeit Makedoniens […]

Kultur & Geschichte

Treffen mit Prof. Dr. Nada Boškovska

Der stellvertretende Vorsitzende Goran Nikoloski traf sich per Videokonferenz mit Frau Prof. Dr. Nada Boškovska, ordentliche Professorin für Osteuropäische Geschichte am Historischen Seminar der Universität Zürich und Vorsitzende des Fachrats des Center for Eastern European […]