
Der Vorsitzende Robert Klenkoski und der stellvertretende Vorsitzende Goran Nikoloski trafen sich über die Zoom-Plattform mit Iljo Skangalov, ordentliches Mitglied im Integrationsrat Düsseldorf
Herr Skangalov wurde als Kandidat aus der Liste der Internationalen Bürger Union (IBU) bei der Integrationswahl am 13. September 2020 erneut in den Integrationsrat gewählt, die parallel zu den Kommunalwahlen der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen stattfand. Skangalov ist neben Pavle Madzirov und Goce Peroski im Düsseldorfer Integrationsrat ein weiteres Mitglied mit makedonischen Wurzeln.
Die Mitglieder des Integrationsrates arbeiten ehrenamtlich, berichtet uns Skangalov. Als einziges Gremium des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt der Integrationsrat die Durchführung von Veranstaltungen und betreibt eine eigene Öffentlichkeitsarbeit. So konnte dieser parteiübergreifend im Bereich Integration die Weichen für mehr politische Teilhabe stellen und setzt sich für mehr Partizipation für in Düsseldorf lebende Menschen mit internationale Geschichte und ausländischer Staatsangehörigkeit. Der Integrationsrat gilt als Sprachrohr für in Düsseldorf beheimatete Menschen mit internationaler Geschichte, betont Skangalov.
Iljo Skangalov wurde 1966 in Kosturino, Gemeinde Strumica, Makedonien geboren. Er studierte Geologie an der S.O.U. Naum Naumovski Borče in Probištip. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Vorsitzender des makedonischen Sport- und Kulturvereins „Goce Delčev e. V.“ und Mitbegründer der makedonisch-orthodoxen Kirchengemeinde „Sveta Petka“ in Düsseldorf war Herr Skangalov auch als Tanzlehrer für makedonische Volkstänze tätig.