
Die Theatergruppe des makedonischen Vereins „Goce Delcev“ aus Berlin setzte die Uraufführung über ein zeitgenössisches Werk in makedonischer Sprache um, das auf starke Resonanz stieß – Wunsch der Schauspieler war es bei einem Theaterfestival in Mazedonien aufzutreten
Dazu schrieb die Tageszeitung aus Mazedonien „Nova Makedonija“ im Juni 1994 einen ausführlichen Zeitungsartikel über die makedonische Theatergruppe aus Berlin:
„Zu Ehren des Tages der makedonischen Aufklärer Hl. Kyrill und Method am 24. Mai wurde Ende letzten Monats im makedonischen Verein „Goce Delchev“ in Berlin das Drama „Враќање во живот“ (Rückkehr ins Leben) aufgeführt. Die Hauptdarsteller sind Makedonen – Arbeiter, Studenten, Schüler, denen es nach mehreren Monaten ununterbrochener Arbeit gelungen ist, dieses Theaterstück in fünf Akten erfolgreich vorzubereiten.
Regie, Szenografie und technische Organisation stammen von Miliza Trpevska, Ivan Gjosevski und Angelce Lazarovski, Musik von Goran Nikoloski, Choreografie und Arrangements von Sime Nikoloski, Borce Trpevski, Simo Trimcevski, Vanco Beckoski und Angelce Lazarovski.

Die Hauptrollen spielten Aleksandar Lazarovski, Nensi Divjakoska, Julijan Ljubeski, Kristian Nikoloski, Sonja Saveska, Oliver Bojovski, Suzi Angova, Oliver Andonovski, Sasko Trpevski, Trajce Origjanski und andere.


Das Drama „Rückkehr ins Leben“ basiert auf ein zeitgenössisches Werk und handelt von Erlebnissen aus dem Alltag unserer Makedonen in dieser europäischen Metropole. Die Handlungen sind miteinander verflochten und finden statt in der Schule, auf der Straße, in einem Gasthaus, in einem Krankenhaus, zu Hause usw. Dies ist das erste Theaterstück, das von unseren Arbeitern und Studierenden in Berlin als Theatergruppe vorbereitet wurde und vom Publikum gut angenommen wurde.
Bild (o.): Ein Teil der künstlerischen Gruppe des makedonischen Theaters in Deutschland

Wie uns Angelce Lazarovski, einer der am meisten an der Umsetzung dieses Dramas Engagierten, mitteilt, planen sie im Herbst in mehreren Städten in Deutschland aufzutreten, wo Makedonen leben und arbeiten, und hegen den großen Wunsch auf einem Theaterfestival in Mazedonien mitaufzutreten.

Die Teilnehmer am Theaterstück „Rückkehr ins Leben“ sind mit dem Erreichten und Gewünschten zufrieden. Dies ist eine Gelegenheit ihre künstlerischen Schöpfungen einer größeren Zahl von Theaterliebhabern der Dramenkunst vorzuführen. Von Kire Kiproski (Berichterstatter)“
